Presse & Medien

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen, Pressefotos für Ihre Berichterstattung sowie unseren Medienspiegel. 

Aktuellste Pressemitteilungen

News-Karussell
Kategorie Sozialpolitik Pflege Gesundheit

Verena Bentele: Statement zur Regierungserklärung von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken

„In ihrer heutigen Regierungserklärung hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken die Themen Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und gute Arbeitsbedingungen in den Mittelpunkt gestellt. Der angekündigte Dialog mit allen Akteurinnen…

Sprechen Sie uns an

Das Portraitfoto zeigt Claudia Kepp.

Kontakt: Claudia Kepp Pressesprecherin / Abteilungsleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 030 9210580-401 030 9210580-401 Mobil: 0151 26163180 E-Mail: c.kepp@vdk.de
Das Portraitfoto zeigt Julia Frediani.

Kontakt: Julia Frediani Pressesprecherin / Stellvertretende Abteilungsleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 030 9210580-409 030 9210580-409 Mobil: 0175 6604730 E-Mail: j.frediani@vdk.de

VdK in den Medien

  • ZDF

    VdK zum Bas-Vorschlag zur Rente

    (…) Auch der Sozialverband VdK unterstützt den Vorstoß der neuen Arbeits- und Sozialministerin. VdK-Präsidentin Verena Bentele gratulierte Bas zu ihrem "mutigen Start ins Ministeramt" und dazu, "dass sie sich nicht scheut, überkommene Privilegien zu hinterfragen". Bentele pflichtete der SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands-Politikerin bei: "Es ist komplett aus der Zeit gefallen, dass sich Beamtinnen und Beamte sowie Politikerinnen und Politiker der solidarischen Rentenversicherung entziehen", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

  • Bayern 2: Eins zu Eins. Der Talk

    Verena Bentele, Präsidentin des VdK: Der ICE ist ihr drittes Büro

    Verena Bentele ist Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands, dem VdK. Davor war sie eine erfolgreiche Leistungssportlerin im Skilanglauf und Biathlon. Dieses Jahr ist sie in der Jury der Bayern 2-Aktion "Gutes Beispiel". 

  • epd

    VdK zu Barrierefreiheit: „Kein Luxus, sondern ein Menschenrecht“

    (…) Auch die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, sagte, Barrierefreiheit und Teilhabe seien „kein Luxus, den man sich ab und an mal leistet, sondern ein Menschenrecht“. Der VdK fordere deshalb, dass private Anbieter von Gütern und Dienstleistungen zur Barrierefreiheit verpflichtet würden. „Erst dann können Menschen mit Behinderung selbstverständlich ins Kino oder Restaurant gehen, einkaufen oder sich eine passende Arztpraxis aussuchen“, sagte Bentele, die auch Landesvorsitzende des VdK Bayern ist, laut Mitteilung.

Pressematerial für die Medienberichterstattung

Anmeldung zum Presse-Newsletter

Über unseren Presseverteiler können Sie unsere Pressemitteilungen und -statements abonnieren.