Pflege im Heim

Pflegeheime mit höchster Qualität – dafür engagiert sich der VdK. Ausreichend Personal, gute Bedingungen für Pflegende und Pflegebedürftige sowie bezahlbare Plätze in den Einrichtungen sind dafür essenziell. Lesen Sie hier mehr dazu, für was sich der VdK im Bereich Heimpflege einsetzt.

Blick in den Flur eines Pflegeheims, durch eine offene Tür sieht man eine Gruppe Pflegebedürftiger und eine Pflegerin an einem Tisch sitzen.
© IMAGO / photothek / Florian Gaertner
Durchschnittlich
2548
Euro
beträgt der Eigenanteil im Pflegeheim.

Aktuelles zur Pflege im Heim

News-Karussell
Inhalt1  von  7
Symbolfoto für Pflege zu Hause: Eine ältere Frau hilft einer anderen Frau, die einen Pyjama trägt, beim Aufstehen von einem Sofa.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflege im Heim Pflege zu Hause

Erdrückende Pflegekosten

Die Eigenanteile in der stationären Pflege sind erneut stark gestiegen. Auch im ambulanten Bereich ist mit höheren Kosten zu rechnen. Der VdK fordert eine Entlastung, die auch die Pflege zu Hause berücksichtigt. 

Unsere Forderungen

Für viele ältere Menschen bietet eine Pflegeeinrichtung Schutz und Geborgenheit, wenn sie den Alltag zu Hause nicht mehr schaffen. Um dort eine qualitative Pflege sicherzustellen, haben wir klare Forderungen für eine würdevolle Betreuung in stationären Einrichtungen.

Ausreichend Pflegekräfte

Seit Jahren fehlen Fachkräfte in der Pflege. Um das zu ändern, setzt sich der VdK für bessere Arbeitsbedingungen, eine angemessene Vergütung und eine bedarfsgerechte Personalausstattung ein. Die Arbeit der Pflegekräfte muss anerkannt und wertgeschätzt werden. Das beinhaltet nicht nur eine angemessene Bezahlung, sondern auch die Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds, das die Motivation und Zufriedenheit der Pflegekräfte fördert.

Qualität der Heime prüfen

Heimpflege sollte regelmäßig überprüft werden, damit die Pflegequalität den höchsten Standards entspricht. Informationen über die Ergebnisse müssen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen leicht zugänglich sein, um etwa bei der Wahl des Heims herangezogen werden zu können.

Finanzielle Unterstützung

Pflegebedürftige dürfen mit immer weiter steigenden Heimkosten nicht überlastet werden. Der VdK setzt sich daher für eine Pflegeversicherung als Vollversicherung ein, die alle pflegebedingten Kosten übernimmt. Zusätzlich muss sichergestellt werden, dass Pflegeheime ihre Gewinne nicht durch immer weiter steigende Beiträge der Pflegebedürftigen maximieren können.