Gut informiert mit der VdK-Zeitung

Mit einer Auflage von mehr als 1,9 Millionen Exemplaren ist die VdK-Zeitung eine der größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Sie können die VdK-Zeitung auch als digitale Ausgabe abonnieren. Eine inhaltlich reduzierte Ausgabe bieten wir für sehbehinderte und blinde Menschen. 

Ein Mann und eine Frau schauen gemeinsam in die VdK-Zeitung, auf der Titelseite geht es um das Thema Rente
© VdK

Aus der aktuellen Ausgabe April 2025

News-Karussell
Das Foto zeigt Verena Bentele, sie sitzt in einem grauen Sessel und hat einen Arm auf der Lehne abgelegt
Kategorie Aktuelle Meldung Bundestagswahl 2025 Soziale Gerechtigkeit

Kommentar: Auf einmal regnet es Geld

Die politische Lage sorgt bei mir gerade für gemischte Gefühle. Kommentar von VdK-Präsidentin Verena Bentele.

Eine Frau in einer gelben Strickjacke vor blauem Himmel mit weißen Wolken, sie blickt durch ein Fernglas.
Kategorie Aktuelle Meldung Sozialpolitik Bundestagswahl 2025

Was wird aus dem Sozialen?

In Berlin wird noch über den Koalitionsvertrag von CDUkurz fürChristlich Demokratische Union/CSUkurz fürChristlich-Soziale Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands verhandelt. Der Sozialverband VdK sorgt dafür, dass der Blick aufs Soziale dabei nicht verloren geht.

Die Bildmontage zeigt eine Box mit einem Bundesadler darauf. Auf ihr klebt ein gelbes Preisschild mit der Aufschrift "Vermögensteuer". Darum herum liegen Euro-Geldscheine.
Kategorie Aktuelle Meldung Soziale Gerechtigkeit Armut & Umverteilung

VdK: Superreiche gerechter an Finanzierung des Sozialstaats beteiligen

Die Sozialversicherungen sind unterfinanziert, die Versichertenbeiträge steigen. Die Versicherungen benötigen höhere Zuschüsse des Bundes. Das Geld dafür könnte durch eine gerechtere Besteuerung großer Vermögen erzielt werden.

Die Collage zeigt Papiermännchen, die aus Geldscheinen ausgeschnitten sind, manche mit hohen Geldbeträgen und manche mit niedrigen
Kategorie Aktuelle Meldung Soziale Gerechtigkeit Armut & Umverteilung

Sozialen Ausgleich verstärken

Deutschland hat in seinem Kampf gegen Armut und Einkommensungleichheit nachgelassen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung (WSI).

VdK-Mitglied Nicola Bode sitzt auf einer Treppe, ihr Gesichtsausdruck ist niedergeschlagen und erschöpft.
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheit

Post Covid: Der Akku lädt nicht mehr über 20 Prozent

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie gibt es viele Post-Covid-Betroffene. Ihr Leben ist extrem eingeschränkt, wie VdK-Mitglieder erzählen. Sie kämpfen darum, ihren Alltag einigermaßen zu meistern. Manche haben ihren Beruf aufgegeben.

Hände eines Arztes, der einen weißen Kittel trägt und ein Stethoskop um den Hals hat, halten einen Scherenschnitt mit den Silhouetten einer Familie mit zwei Kindern
Kategorie Aktuelle Meldung Bundestagswahl 2025 Gesundheitssystem

Krankenversicherung: Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger will eine Versicherung für alle

Eine einheitliche Krankenversicherung, in die alle Menschen einzahlen, findet im Land große Zustimmung. Auch Anhängerinnen und Anhänger der CDUkurz fürChristlich Demokratische Union/CSUkurz fürChristlich-Soziale Union sind mehrheitlich für die Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung.

10 Mal pro Jahr - auch als E-Zeitung!

Externer Link:VdK-Mitglieder erhalten pro Jahr zehn Ausgaben der VdK-Zeitung nach Hause geliefert. Sie erhalten automatisch die für Sie passende Regionalausgabe Ihres Landesverbands. Auf Wunsch erhalten Sie unsere Mitgliederzeitung auch in digitaler Form: 

E-Zeitung: Digitale Ausgabe abonnieren

Die VdK-Zeitung erscheint auch digital. VdK-Mitglieder können ihre Regionalausgabe im gewohnten Layout bequem zuhause oder unterwegs abrufen. Mit jeder Ausgabe erhalten Sie auch einen Link zur barrierefreien Version.

Ausgabe für blinde und sehbehinderte Leser/innen

Alle überregionalen Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier im reinen Textformat (rtf-Datei) herunterladen. Dieses Angebot gilt für Mitglieder und Nicht-Mitglieder im VdK.

Wenn Sie Mitglied sind und Ihre komplette Landesausgabe als barrierefreies PDF beziehen möchten, abonnieren Sie bitte einfach Externer Link:hier unsere E-Zeitung. Sie erhalten dann monatlich per Mail den Link zur barrierefreien Ausgabe.

Mediadaten VdK-Zeitung herunterladen