Auf einen Blick
-
Was bringt die Krankenhausreform?
Die Krankenhausreform ist ein umfangreiches Reformvorhaben, das Ende 2024 in Kraft trat. Es soll die Krankenhausversorgung in Deutschland effizienter und besser machen.
-
Werden durch die Reform Krankenhäuser schließen?
Ja, das ist sehr wahrscheinlich. Einige Krankenhäuser werden im Zuge der Reform schließen, andere werden umstrukturiert oder mit anderen Einrichtungen zusammengelegt werden. Welche Krankenhäuser betroffen sind, ist nicht bekannt. In jedem Fall soll eine wohnortnahe Notfallversorgung für alle Menschen gewährleistet bleiben.
-
Klage des VdK gegen die Finanzierung
Der Sozialverband VdK hält die Finanzierung der Krankenhausreform für möglicherweise verfassungswidrig, weil sie die gesetzlich Versicherten stark belastet. Die Reform soll in den kommenden zehn Jahren 50 Milliarden Euro kosten. Die eine Hälfte sollen die Bundesländer zahlen, die andere die gesetzlich Versicherten. Dadurch erhöhen sich die GKVkurz fürGesetzliche Krankenversicherung-Beiträge spürbar. Der VdK will dagegen vor Gericht ziehen.