Bei uns als größtem deutschen Sozialverband mit mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern ist immer viel in Bewegung! Ob aktuelle Nachrichten, Veranstaltungsberichte, Pressemitteilungen, Videos oder die brandneue Folge des VdK-Podcasts: Lesen Sie hier unsere aktuellsten Berichte und Veröffentlichungen.
Aktuelle Meldungen
Kategorie Aktuelle Meldung| Rente| Rentenbesteuerung
Steuern und Rente: Wer muss eine Steuererklärung machen?
Kategorie Aktuelle Meldung| Behinderung im Job| Teilhabe
Weltpremiere mit Prothese: John McFall wird erster Para-Astronaut der Geschichte
Aktuelle Zeitungsartikel
News-Karussell
Kategorie Aktuelle Meldung| Sozialpolitik| Bundestagswahl 2025
Was wird aus dem Sozialen?
In Berlin wird noch über den Koalitionsvertrag von CDUkurz fürChristlich Demokratische Union/CSUkurz fürChristlich-Soziale Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands verhandelt. Der Sozialverband VdK sorgt dafür, dass der Blick aufs Soziale dabei nicht verloren geht.
Kategorie Aktuelle Meldung| Bundestagswahl 2025| Soziale Gerechtigkeit
Kommentar: Auf einmal regnet es Geld
Die politische Lage sorgt bei mir gerade für gemischte Gefühle. Kommentar von VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Kategorie Aktuelle Meldung| Rente
Rentenerhöhung von 3,74 Prozent – Auszahlungsänderungen im Frühjahr
Rentnerinnen und Rentner werden in den kommenden Monaten mehrfache Änderungen in den Auszahlungen der Deutschen Rentenversicherung (DRVkurz fürDeutsche Rentenversicherung) bemerken.
Kategorie Aktuelle Meldung| Soziale Gerechtigkeit
Immer mehr Menschen vertrauen dem VdK
Deutschlands größter Sozialverband wächst und wächst: In allen 13 VdK-Landesverbänden sind im vergangenen Jahr die Mitgliederzahlen gestiegen.
Kategorie Erfolgsgeschichte| Sozialrecht
VdK erstreitet Entschädigung für Entführungsopfer
Seit einer Geiselnahme durch palästinensische Terroristen leidet Diana Müll an einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Der VdK konnte eine Opferentschädigung für sie durchsetzen.
Kategorie Aktuelle Meldung| Soziale Gerechtigkeit| Armut & Umverteilung
Sozialen Ausgleich verstärken
Deutschland hat in seinem Kampf gegen Armut und Einkommensungleichheit nachgelassen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung (WSI).
Kategorie Aktuelle Meldung| Frauen| Gleichberechtigung
Trotz Arbeit: Viele Frauen finanziell abhängig vom Partner oder von Sozialleistungen
53 Prozent der arbeitenden Frauen können mit ihrem Einkommen nicht langfristig für sich selbst vorsorgen. Müssen sie für sich und ein Kind aufkommen, sind es sogar 70 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der DGBkurz fürDeutscher Gewerkschaftsbund in einer aktuellen Studie.
Kategorie Aktuelle Meldung| Gesundheit
Post Covid: Der Akku lädt nicht mehr über 20 Prozent
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie gibt es viele Post-Covid-Betroffene. Ihr Leben ist extrem eingeschränkt, wie VdK-Mitglieder erzählen. Sie kämpfen darum, ihren Alltag einigermaßen zu meistern. Manche haben ihren Beruf aufgegeben.
Kategorie Aktuelle Meldung| Pflege
Mehr Pflegebedürftige nehmen Leistungen in Anspruch
Die Zahl der Pflegebedürftigen ist deutlich gestiegen. Das hat auch positive Gründe: Pflegebdürftigkeit wird über die Pflegegrade besser erfasst. Dass mehr Betroffene Leistungen beanspruchen können, ist für den Sozialverband VdK ein…
Kategorie Aktuelle Meldung| Gesundheit| Gesundheitsvorsorge
IGeL: Fragwürdige Selbstzahlerleistungen
Aus Unwissenheit geben Patientinnen und Patienten viel Geld für Individuelle Gesundheitsleistungen aus, die nichts nützen.
Stellenangebote
Wir wünschen uns engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unsere gemeinnützigen Verbandsziele auch aus eigener Überzeugung vertreten. Unterstützen Sie uns und bewerben Sie sich gleich online auf unserem Karriereportal!
Aktuellste Videos
News-Karussell
Video-Beitrag
Kategorie Frauen & Pflege| Soziale Gerechtigkeit
Wer sind die Leistungsträger in unserer Gesellschaft? | Klipp und Klar
Wer sind eigentlich die Leistungsträger in dieser Gesellschaft? Ist Geld die einzige Maßeinheit, um Leistung zu bewerten? Mehr in diesem neuen Teil von “Klipp und Klar” mit VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Video-Beitrag
Kategorie Bundestagswahl 2025| Gesundheit| Gesundheitssystem
Märchen vom Sozialstaat: Es gibt keine Zwei-Klassen-Medizin | JASOZIAL
Wir laden euch wieder ein zur Märchenstunde, heute: Es gibt keine Zwei-Klassen-Medizin. VdK-Präsidentin Verena Bentele fragt: Glaubst du eigentlich selbst, was du da sagst? Wie sieht es wirklich aus?
Video-Beitrag
Kategorie Bundestagswahl 2025| Soziale Gerechtigkeit| Arbeit & Berufsleben
Märchen vom Sozialstaat: Arbeit lohnt sich nicht | JASOZIAL
Ein neues Märchen vom maroden Sozialstaat: Arbeit lohnt sich nicht. VdK-Präsidentin Verena Bentele findet: Täglich grüßt das Murmeltier! Was stimmt?
In guter Gesellschaft – Podcast aktuell
News-Karussell
Kategorie Soziale Gerechtigkeit| Armut & Umverteilung
Folge 46: Kai Viehof, wie können wir Vermögen in Deutschland gerechter verteilen?
Mit Kai Viehof, der sich selbst als Impact Philanthrop versteht, spricht Verena Bentele über ungerechte Vermögensverteilung, den Einfluss von Vermögensunterschieden auf die Demokratie und Lösungen für eine gerechte Umverteilung.
Kategorie Kinder und Jugendliche| Kindergrundsicherung| Armut & Umverteilung
Folge 45: Bernd Siggelkow, wie bekämpfen wir Kinderarmut?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Arche-Gründer Bernd Siggelkow
Kategorie Gesundheitssystem
Folge 44: Wolf Heitland, ist die Krankenhausreform eine Chance für unser Gesundheitssystem?
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Wolf Heitland, erfahrener Chirurg und zuletzt Leiter der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie am ISAR Klinikum in München, zur Krankenhausreform
Aktuelle Pressemitteilungen
News-Karussell
Kategorie Sozialpolitik| Bundestagswahl 2025
VdK drängt auf Finanzreformen bei den Sozialversicherungen
VdK-Präsidentin Bentele: „Keine Zeit verlieren, denn es drohen die nächsten Beitragserhöhungen“
Gesamtgesellschaftliche Aufgaben mit Steuermitteln ausgleichen
Kategorie Bundestagswahl 2025| Pflege| Pflegeversicherung
VdK-Präsidentin zum Koalitionsvertrag: „Reform der Pflegeversicherung in weiter Ferne“
VdK warnt vor zusätzlichen Belastungen in der Pflege
Bentele: „Nullrunde für pflegende Angehörige“
Kategorie Bundestagswahl 2025| Barrierefreiheit| Teilhabe
VdK-Präsidentin: „Barrierefreiheit ist eine Leerstelle im Koalitionsvertrag“
Fehlende Verpflichtung zur Barrierefreiheit große Enttäuschung
Bentele: „Menschen mit Behinderung müssen sich auf weitere Nachteile einstellen.“
Kategorie Sozialpolitik| Bundestagswahl 2025
VdK ordnet Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen ein
Bentele: Pläne für die Stärkung von pflegenden Angehörigen sind enttäuschend, da unkonkret
Rückschritt bei der Ausgleichsabgabe für Schwerbehinderte und keine Verpflichtung zur Barrierefreiheit
Kategorie Sozialpolitik| Bundestagswahl 2025| Behinderung
VdK fordert mehr Mut für zukunftsfähige Maßnahmen
VdK vermisst bei Koalitionsverhandlungen Verbesserungen für pflegende Angehörige
Bentele: Geplante Änderungen gegen Kinderarmut reichen nicht