Menschen verschiedenen Alters mit und ohne Behinderung stehen untergehakt und lächelnd in einer Reihe in der Sonne
© VdK

Willkommen beim VdK

Als größter Sozialverband Deutschlands bieten wir mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung. 

Was suchen Sie?

Aktuelles

News-Karussell
Eine junge Frau hat eine Atemschutzmaske über die Augen gezogen, so dass sie nichts sehen kann.
Kategorie VdK-Zeitung Aktuelle Meldung Gesundheit

Flut negativer Informationen macht Angst

Der VdK sprach mit Prof. Dr. Isabelle Borucki, Politikwissenschaftlerin und Professorin an der Philipps-Universität Marburg, über die aktuellen Sorgen der Menschen in Deutschland und wie man ihnen begegnen kann.

Eine junge Frau mit steht neben einem Senior, der in einem Sessel sitzt und Saft aus einem Glas trinkt. Sie hält ein Medikamentenröhrchen in der Hand.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflege Pflege zu Hause

Wer zu Hause pflegt, tritt beruflich oft kürzer

Pflegenden Angehörigen fehlt oft die Zeit, einer vollen Erwerbstätigkeit nachzugehen. Laut Umfrage des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hat die zeitliche Belastung durch die häusliche Pflege zugenommen. Mit weitreichenden Folgen.

Rückenansicht eines älteren Mannes an einem Bahnstein am Bahnhof Koblenz, man sieht die digitale Anzeigetafel mit den angekündigten Zügen sowie eine Bahnhofsuhr.
Kategorie Klima & Mobilität Barrierefreiheit

Analoger Ersatz für Bahncard möglich

Die Deutsche Bahn wollte komplett auf digitale Bahncards umstellen. Fahrgäste ohne Smartphone und damit ohne digitale Bahncard können aber beim Fahrkartenkauf oder während der Fahrt ein analoges Ersatzpapier vorweisen. 

Mitglieder des Bündnisses vor dem Bundeskanzleramt; sie halten ein großes Transparent in den Händen mit der Aufschrift "Demokratie verteidigen - Sozialstaat erhalten"
Kategorie Aktuelle Meldung Soziale Gerechtigkeit

Demokratie schützen – Sozialstaat erhalten

Wer den Sozialstaat schwächt, verschärft die gesellschaftliche Spaltung und gefährdet den Zusammenhalt – Gemeinsames Positionspapier von VdK, SoVD, AWO, DRK, Diakonie, verdi, campact, Volkssolidarität und Paritätischer Gesamtverband

Video-Beitrag
Kategorie Gesundheit Gesundheitssystem

Unfair: Zwei-Klassen-System bei der Krankenversicherung | Klipp und Klar

Fair ist die derzeitige Form der Krankenversicherung in Deutschland nicht. Die gesetzlich Versicherten unterstützen mit ihren Beiträgen zum Beispiel auch Kinder und pflegende Angehörige. In der Privatversicherung zahlt jeder nur für sich.

Ein kleines Rentner-Figürchen steht auf einer Papier-Steuererklärung mit der Anlage R für Renten
Kategorie Aktuelle Meldung Rente Rentenbesteuerung

Immer mehr Renten werden besteuert

Um 4,57 Prozent werden im Juli die Renten erhöht. Bei einigen Ruheständlern kann dieses Plus dafür sorgen, dass sie Steuern zahlen müssen.

Das Bild zeigt einen verschwommenen Blick auf einen Senior, der allein an einem Tisch sitzt, die Hände vor sich auf der Tischplatte gefaltet. Auf dem Tisch liegen wenige Münzen und ein Geldschein.
Kategorie Tipp Soziale Gerechtigkeit Armut & Umverteilung

Grundsicherung im Alter: So viele Bedürftige wie noch nie

So viele Menschen wie noch nie beziehen in Deutschland die Grundsicherung im Alter. Wir informieren rund um die Leistung: Wer hat Anspruch, wie beantragt man die Grundsicherung im Alter und wie hoch ist die Leistung?

Das ist der VdK

Unsere Kernthemen

Wir bieten Beratung im Sozialrecht

Unsere Rechtsberater vor Ort vertreten VdK-Mitglieder gegen die Sozialleistungsbehörden sowie vor den Sozialgerichten. Für sie kämpfen wir auch vor dem Bundessozialgericht bis hin zum Bundesverfassungsgericht, um wichtige Rechtsfragen zu klären.

Newsletter

Unser kostenloser VdK-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden über unsere Positionen zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.