VdK-Zeitung: gedruckt und digital

Die für Mitglieder kostenlose VdK-Zeitung ist das wichtigste Medium des Sozialverbands VdK.

Ein Mann und eine Frau schauen gemeinsam in die VdK-Zeitung, auf der Titelseite geht es um das Thema Rente
© VdK

Erfahren Sie in der VdK-Zeitung neueste Entwicklungen in der Sozialpolitik und im Sozialrecht sowie Gesundheits- und Servicethemen. Zudem informieren wir unsere Leserinnen und Leser ausführlich über alle wichtigen Ereignisse im Sozialverband VdK. Mit einer Auflage von rund 1,8 Millionen Exemplaren gehört die VdK-Zeitung zu den größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Die Zeitung wird von Bundes- und Landtagsabgeordneten, in Ministerien, Behörden, und Verbänden ebenso gelesen wie von den einzelnen Mitgliedern.

VdK-Zeitung jetzt auch digital

Seit Ende 2023 können unsere Mitglieder die VdK-Zeitung auch digital beziehen. Sie erhalten sie dann monatlich per E-Mail mit einem Link zur digitalen Ausgabe. Hier finden Sie alle Externer Link:Infos rund um die E-Zeitung.

Externer Link:Jetzt die kostenlose E-Zeitung bestellen

Ausgewählte Artikel aus der VdK-Zeitung

News-Karussell
Inhalt1  von  10
Symbolfoto: Befruchtete Eizellen, menschliche Vorkernstadien, werden in einem Plastikroehrchen im Kryoautomaten mit fluessigem Stickstoff eingefroren.
Kategorie Erfolgsgeschichte Gesundheit

Erfolg für Krebspatientin mit Kinderwunsch

Julia G. erkrankte an Brustkrebs und ließ vor der Chemotherapie ihre Eizellen einfrieren. Für diese Kryokonservierung bezahlte sie 2000 Euro, die ihr die AOK nicht erstatten will. Dagegen hat der VdK Hessen-Thüringen mit Erfolg geklagt.