Langenau Logo
© D.Wetterich

Ihr gutes Recht liegt uns am Herzen!

Auf dieser Homepage informiert der Ortsverband Langenau über seine ehrenamtlichen Aktivitäten beim
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.

Beratung vereinbaren

Über uns

Mit über 15.500 Einwohnern ist Langenau eine der größten Städte im Alb-Donau-Kreis. Sie liegt idyllisch am Rande der Schwäbischen Alb. Teilorte sind Albeck, Göttingen und Hörvelsingen.

Seit über 75 Jahren besteht der VdK Ortsverband-Langenau . Nach den schlimmen Wirren des 2. Weltkrieges haben sich Menschen in Langenau zusammengefunden und sich ehrenamtlich für die sozial schlechter gestellten Mitbürger eingesetzt. Damals war die Hilfe für die Behinderten und die Hinterbliebenen der beiden Weltkriege die erste Aufgabe des VdK . 56 Jahre lang wurde der OV-Langenau von einem sehr sozial engagierten Mitbürger, jedem Langenauer ist die Person Hans Schmid gut bekannt, geleitet. Altersbedingt übergab er im Frühjahr 2005 die Leitung in jüngere Hände und hat bis zu seinem Tod im Jahre 2009, als Ehrenvorsitzender aufmerksam, im Hintergrund die Arbeit der neuen Leute begleitet.

Das Bild des damaligen OV-Langenau wurde hauptsächlich von Hans Schmid geprägt, heute jedoch hat sich die Arbeit des VdK und dessen Hilfe wesentlich geändert. Heute stehen die Rechtsberatung, die Probleme mit Sozial-, Renten-, Krankenversicherungen und Verwaltungsbehörden im Vordergrund. Auch der VdK Ortsverband-Langenau hat sich diesem Wandel unterzogen und vertritt seine Mitglieder modern und zeitgemäß. Zum jetzigen Zeitpunkt werden 702 Mitglieder betreut.

Was wir uns nach dem Wechsel des Ortsverbandsvorsitzenden vorgenommen hatten, haben wir in den vergangenen 18 Jahren, erfolgreich umgesetzt. Der VdK Ortsverband Langenau , ist weit über seine Grenzen hinaus, für seine zuverlässige Arbeit, für seine VdK Mitglieder, bekannt. Aber die vergangenen Jahre haben auch dazu geführt, dass es mal wieder Zeit für eine Wende in der Verbandsführung war. Alle Beteiligten sind ja auch älter geworden, die Jugend muss nachrücken, damit es erfolgreich und dynamisch weiter gehen kann. Der Ortsverbands-Vorstand wurde um ein paar Personen erweitert, denn die Aufgaben, die uns in der Zukunft erwarten, werden nicht weniger. Aber auch die bewährten Vorstandsmitglieder bleiben weiter in der Vorstandschaft, sie übernehmen nur teilweise andere Aufgaben.

Der VdK Ortsverband-Langenau wird von begeisterten Mitbürgern geführt, die ihre Freizeit und manchmal sehr viel, für außen stehende unsichtbare Arbeit, in die gute Sache stecken, um ihren sozial schwachen Mitbürgern zu ihrem Recht und zu einem etwas leichteren Leben zu verhelfen. Diese ehrenamtlich tätigen Mitbürgern wollen sich auch weiterhin engagieren und dem VdK Ortsverband-Langenau noch zu vielen weiteren erfolgreichen Jahren zu verhelfen.

Wo Sie uns finden

Kontakt Kreisverband Ulm

Wichernstr. 10 /Bastei, 89073 Ulm

Sprechzeiten

Sprechzeiten der VdK-Geschäftsstelle Ulm
Wichernstr. 10 (Basteicenter)
89073 Ulm

Sozialrechtsreferentin
Frau Manuela Wißler

Sozialrechtsreferent
Herr Hüseyin Güler

Unsere Sozialrechtsexperten vertreten die Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts vor Verwaltungsbehörden sowie Sozial- und Verwaltungsgerichten in allen Instanzen.

Die Rechtsberatung ist für Mitglieder kostenlos, die Rechtsvertretung ist kostenpflichtig.

Persönliche Gespräche nach telefonischer Terminvereinbarung.

VdK-Kreisvorsitzender
Hans Kloos
jeden Donnerstag: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung.

Montag bis Donnerstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr + 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Telefon: 0731 / 493919-0

Aktuelles

News-Karussell
Kategorie Ortsverband Langenau

Der Ortsverband informiert

Mammographie-Screening:
Ab Juli 2024 bis zum Alter von 75 Jahren möglich

Das Mammographie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs wird ausgeweitet: Bisher wurden Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren alle zwei Jahre zu einer…

Kategorie Ortsverband Langenau

Medizinischer Dienst warnt vor Trickbetrügern

PRESSEMITTEILUNG
Lahr, 28.05.2024

Medizinischer Dienst warnt vor Trickbetrügern
Der Medizinische Dienst Baden-Württemberg (Lahr/Schwarzwald) warnt vor Trickbetrügern. „Wir haben Informationen erhalten, nach denen Unbekannte in…

Achtung
Kategorie Ortsverband Langenau

Kein Zugang zur Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des VdK Kreisverband Ulm, ist wegen eines größeren Wasserschadens, zur Zeit für den Personenverkehr geschlossen. Wenn Sie ein Anliegen haben, dann wenden Sie sich bitte an folgende Telefon Nummer, die für Sie geschaltet…

Veranstaltungen

News-Karussell
Kategorie Ortsverband Langenau
Datum
Uhrzeit Uhr
Ort
Gasthaus Jägerhaus

Kaffeenachmittag

Kaffeetrinken mit Vortragsthema
"Wohnraumberatung"
Refrentin: Ingrid Baumann-Rüsch

Kärnten
Kategorie Ortsverband Langenau
Datum
Uhrzeit Uhr
Ort
5 Tage Busreise nach Kärnten in Österreich

Jahresausflug 2024

1. Tag:
Ab Langenau ca. 07.00 Uhr Anreise über München – Salzburg nach Kärnten. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag:
Frühstück. Heute steht ein geruhsamer Ausflug entlang der Kärntner Seen auf dem Programm. Über den Faaker See und die…

Ankündigung: (VdK) Langenau / Die Polizei gibt wertvolle Tipps zum Thema Einbruchschutz und warnt vor Betrügern, Trick- und Taschendieben.   Wie Sie sich gegen Betrug und Einbruch schützen können, darüber informiert Sie Kriminalhauptkommissar Christian Quattrone von der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Ulm in seinem Vortrag am Do, 24.10.2024, in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr, im Hotel Jägerhaus in Langenau (Bahnhofstraße 16). Im offenen Gespräch werden darüber hinaus mögliche Fragen und Probleme zu den beiden nachfolgenden Themengebieten erörtert. Themenfeld Betrugsdelikte:   Die Maschen, die Betrüger und Trickdiebe an der Haustüre sowie Taschendiebe anwenden, um an das Geld oder Wertgegenstände von Menschen zu kommen, sind vielfältig. Immer wieder sind dabei ältere Menschen Ziel der Straftäter. „Enkeltrick“, „Falsche Polizeibeamte“ und „Notfallsituation“ sind Maschen, die bereits in der Bevölkerung bekannt sind. Doch auch bei anderen „Geschichten“ oder ungewöhnlichen Textnachrichten und Anrufen sollten Sie hellhörig werden. Denn gerade auch der Betrug über Mobiltelefone nimmt zu. Da insbesondere die zuletzt genannten Betrugsstraftaten über die letzten Jahre sehr angestiegen sind, besteht aus Sicht der Polizei die zwingende Notwendigkeit, die Menschen darüber zu informieren.   Themenfeld Einbruchschutz:   Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein traumatisierendes Erlebnis. Nicht nur der materielle Schaden, auch die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den Menschen oft sehr zu schaffen. Diesen Tätern begegnet die Polizei mit intensiven Ermittlungen, auch in Ermittlungsgruppen. Außerdem verstärkt sie die Streifen, insbesondere jetzt, wenn mit der Zeitumstellung wieder die dunkle Jahreszeit beginnt, da gerade in diesen Zeiten ein Anstieg der Fallzahlen immer wieder registriert werden muss. Lassen Sie sich im Vortrag beraten, was Sie tun können, um es den Tätern so schwer wie möglich zu machen, damit Sie vielleicht gar nicht erst Opfer eines Einbruchdiebstahls werden. Einladung: Interessierte Personen sind bei der Veranstaltung herzlich willkommen.
Kategorie Ortsverband Langenau
Datum
Uhrzeit Uhr
Ort
Gasthaus Jägerhaus

Kaffeenachmittag

Ankündigung:
VdK OV Langenau / Die Polizei gibt wertvolle Tipps zum Thema Einbruchschutz und warnt vor Betrügern, Trick- und Taschendieben.
 
Wie Sie sich gegen Betrug und Einbruch schützen können, darüber informiert Sie…

Unser Vorstand Unser Vorstand

Unser ehrenamtlicher Vorstand stellt sich vor

Als Vorstandsteam sorgen wir für ein lebendiges Miteinander bei uns vor Ort. Jedes Vorstandsmitglied bringt seine persönlichen Stärken ein und trägt so dazu bei, dass unser Ortsverband lebendig und vielfältig ist.

Newsletter direkt ins Postfach!

Alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Sozialrecht, der Sozialpolitik und unserer Solidargemeinschaft gibt es mit dem Newsletter des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg bequem per E-Mail. Der Newsletter erscheint einmal im Monat!

Mitglied werden