Mitarbeitende des VdK-Bundesverband bei der Aktion für einen starken Sozialstaat, im Hintergrund sieht man die VdK-Bundesgeschäftsstelle und einen großen Betonmischer
JASOZIAL: Der VdK sagt JA zum Sozialstaat! © Thomas Rosenthal

Willkommen beim VdK

Als größter Sozialverband Deutschlands bieten wir mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung. 

Was suchen Sie?

Aktuelles

News-Karussell
Ein Verkehrsschild an einem Behindertenparkplatz mit einem Rollstuhl-Symbol und dem Text "nur mit Parkausweis lesbar in Fahrzeug".
Kategorie Erfolgsgeschichte Kinder und Jugendliche Schwerbehinderung

VdK erstreitet Merkzeichen aG für ein Kind mit Autismus

Der VdK-Landesverband Berlin-Brandenburg hat vor dem Sozialgericht erreicht, dass ein Mädchen wegen einer psychischen Störung das Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) erhält.

Auf dem Foto sind Protestteilnehmende mit VdK-Flaggen zu sehen.
Kategorie Aktuelle Meldung Behinderung Teilhabe

Europäischer Protesttag am 5. Mai: Ohne Barrieren und Diskriminierungen

Jedes Jahr am 5. Mai gehen die Menschen auf die Straße, um für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu protestieren. Auch der Sozialverband VdK fordert, in der kommenden Legislatur wichtige Vorhaben umzusetzen.

VdK-Präsidentin Verena Bentele, im Hintergrund sieht man den Berliner Fernsehturm
Kategorie Aktuelle Meldung Soziale Gerechtigkeit

Kommentar: Sozialstaat schafft Rendite

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump hält die Welt in Atem. Seine Zollpolitik bewirkte einen satten Crash an der Börse. Die Aktienkurse stürzten sofort ab und fahren seither Achterbahn.

Nahaufnahme einer Justitia, im Hintergrund ließt ein Mann in einem Buch
Kategorie Aktuelle Meldung Sozialrecht Grundrente

VdK klagt für gerechtere Grundrente

Einen Grundrentenzuschlag kann erhalten, wer lange gearbeitet und dabei wenig Geld verdient hat. Das Gesetz zur Grundrente benachteiligt nach Auffassung des Sozialverbands VdK aber in bestimmten Fällen Eheleute und Mütter.

Eine Mutter und ihre erwachsene Tochter liegen gemeinsam entspannt auf dem Fußboden, sie haben die Köpfe dicht beeinander, wirken sehr vertraut und harmomisch. Die Tochter hat die Augen geschlossen, die Mutter blickt in die Kamera.
Kategorie Aktuelle Meldung Rente Mütterrente

Überfällige Anerkennung für unbezahlte Sorgearbeit

Die politischen Zeichen stehen gut, dass die neue Bundesregierung die Mütterente ausweiten wird. Frauen, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, sollen dann nicht mehr nur 2,5 Rentenpunkte, sondern drei pro Kind erhalten. 

Schwerpunkt: Nach der Wahl

Motiv der VdK-Aktion Jasozial: Grafik in rosa und lila. Zu sehen ist eine Hand, die das "Daumen hoch"-Zeichen macht, und der Schriftzug "Ja zum Sozialstaat"

Wir sind JASOZIAL!

Der VdK begleitet die Bundestagswahl 2025, die Koalitionsverhandlungen und die Zeit bis zum Koalitionsvertrag mit seiner Aktion JASOZIAL. Von den Parteien fordern wir ein Bekenntnis zum leistungsfähigen Sozialstaat.

Das ist der VdK

Unsere Kernthemen

Wir bieten Beratung im Sozialrecht

Unsere Rechtsberater vor Ort vertreten VdK-Mitglieder gegen die Sozialleistungsbehörden sowie vor den Sozialgerichten. Für sie kämpfen wir auch vor dem Bundessozialgericht bis hin zum Bundesverfassungsgericht, um wichtige Rechtsfragen zu klären.

Newsletter

Unser kostenloser VdK-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden über unsere Positionen zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.